Discussion:
IIS 7.0 kein SQL-Server Zugriff via Webservice (Berechtigung?)
(zu alt für eine Antwort)
Bernd Hansen
2009-01-31 06:29:38 UTC
Permalink
Hallo zusammen

Ich verwende Windows Vista, IIS 7.0 installiert.
Mit einem Webservice (C# .NET 2.0) habe ich verschiedene Aufrufe auf eine
SQL Server Datenbank (SQL Server 2005).

Beim Ausführen (auch lokal) kriege ich immer die SQL Fehlermeldung
"System.Data.SqlClient.SqlException: Fehler beim Herstellen einer Verbindung
mit dem Server. Beim Herstellen einer Verbindung mit SQL Server 2005 kann
dieser Fehler dadurch verursacht werden, dass unter den SQL
Server-Standardeinstellungen Remoteverbindungen nich......"

Lokal auf dem Server kann ich mich auf dem SQL Server anmelden, C/S
Applikationen können sich
ebenfalls mit dem SQL Server verbinden.
Nicht Datenbankfunktionen lassen sich ausführen.

Gibt es eine spezielle Berechtigung für SQL Server Zugriffe oder ein
Kompatibilitätsproblem?

Für Hinweise bin ich Euch sehr dankbar

Bernd
Lutz Elßner
2009-01-31 12:54:02 UTC
Permalink
Post by Bernd Hansen
Ich verwende Windows Vista, IIS 7.0 installiert.
Mit einem Webservice (C# .NET 2.0) habe ich verschiedene Aufrufe auf eine SQL Server Datenbank (SQL Server 2005).
Die Identität des Application Pools muss Rechte auf den SQL Server bekommen.
Oder ein SQL Benutzer muss mit Name und Password im Connection String stehen.

Ist der SQL Server auf dem selben Computer wie der IIS installiert?

Wie sieht denn der Connection String aus?
Den Connection String kann man mit dem Assistent von Visual Studio erzeugen,
und dabei testen.

Lutz
Stefan Falz [MVP]
2009-01-31 13:44:40 UTC
Permalink
Hallo Bernd,
Post by Bernd Hansen
Mit einem Webservice (C# .NET 2.0) habe ich verschiedene Aufrufe auf eine SQL Server Datenbank (SQL Server 2005).
und wie verbindest Du dich mit dem SQL Server? Per SQL Benutzer? Falls ja,
ist die gemischte Authentifizierung aktiviert?
Post by Bernd Hansen
Gibt es eine spezielle Berechtigung für SQL Server Zugriffe oder ein Kompatibilitätsproblem?
In einer Webanwendung ist es in den meisten Fällen empfehlenswert, mit
SQL Benutzern und nicht mit Windowsbenutzern zu arbeiten. Ich denke, dass
das Problem daher kommt.

Zeig mal den Connectionstring.
--
Tschau, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
Irmgard Schwenteck
2009-02-03 13:31:28 UTC
Permalink
Hallo
Post by Bernd Hansen
Ich verwende Windows Vista, IIS 7.0 installiert.
Mit einem Webservice (C# .NET 2.0) habe ich verschiedene Aufrufe auf
eine SQL Server Datenbank (SQL Server 2005).
Beim Ausführen (auch lokal) kriege ich immer die SQL Fehlermeldung
"System.Data.SqlClient.SqlException: Fehler beim Herstellen einer
Verbindung mit dem Server. Beim Herstellen einer Verbindung mit SQL
Server 2005 kann dieser Fehler dadurch verursacht werden, dass unter den
SQL Server-Standardeinstellungen Remoteverbindungen nich......"
Remoteverbindungen müssen extra zugelassen werden.
Unter SQL Server / Konfigurationstools / SQL
Server-Oberflächenkonfiguration für "Dienste und Verbindungen" die
Remoteverbindungen einstellen. TCP/IP sollte reichen.

Gruß
Irmgard

Loading...