Discussion:
Kalender über WebDAV freigeben
(zu alt für eine Antwort)
Dirk Breutmann
2008-06-18 08:21:16 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ein Kunde von uns möchte im Outlook 2007 für den internen Gebrauch Kalender über WebDAV (IIS) freigeben. Bisher sind leider alle meine Versuche gescheitert. Ich habe im IIS eine neue Seite angelegt und WebDAV aktiviert. Wenn ich allerdings im Outlook dann den Kalender freigeben will, wird immer Benutzername und Passwort abgefragt und keine Eingabe akzeptiert.
Mache ich irgendetwas falsch? Gibt es eine vernünftige Anleitung zu dem Thema? Hab im Netz und selbst in Büchern leider nix brauchbares gefunden.

Viele Grüße
Dirk
Lutz Elßner
2008-06-18 09:41:59 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ein Kunde von uns möchte im Outlook 2007 für den internen Gebrauch Kalender über WebDAV (IIS) freigeben. Bisher sind leider alle
meine Versuche gescheitert. Ich habe im IIS eine neue Seite angelegt und WebDAV aktiviert. Wenn ich allerdings im Outlook dann den
Kalender freigeben will, wird immer Benutzername und Passwort abgefragt und keine Eingabe akzeptiert.
Mache ich irgendetwas falsch? Gibt es eine vernünftige Anleitung zu dem Thema? Hab im Netz und selbst in Büchern leider nix
brauchbares gefunden.


Welchen IIS (Windows 2000/2003/2008) hast du?
Welches Betriebssystem hat der Client (2000/XP/Vista)?
Dazwischen gibt es gigantische Unterschiede. Microsoft hat WebDAV jedes mal neu erfunden..
Deshalb kann es keine vernünftige Anleitung geben..

Wahrscheinlich ist im IIS bei dem Web Basic Authentication erlaubt. Das mag der WebDav Client nicht.
Registry:
http://learn.iis.net/page.aspx/386/using-the-webdav-redirector/
vielleicht hilft beim Client BasicAuthLevel auf 2 stellen.

Wenn sich Client und IIS im selben Netzwerk befinden kannst du Windows Authentifizierung verwenden.

Wenn es eine Active Directory Domäne ist, kannst du Digest oder Kerberos probieren.

WebDAV über das Internet habe ich inzwischen aufgegeben.
Man bekommt zwar fehlerfrei einen Ordner angezeigt, aber der ist immer leer.

was zum lesen
http://learn.iis.net/page.aspx/357/webdav-for-iis-70/


Lutz
Dirk Breutmann
2008-06-18 11:13:32 UTC
Permalink
Es handelt sich um einen Windows 2003 Server, also IIS 6. Clients sind sowohl XP als auch Vista.
Dass Basic Authentication Ärger machen kann, hatte ich schon gehört und deshalb deaktiviert. Brachte aber leider auch keine Besserung.
Client und IIS sind im gleichen Netzwerk / der gleichen Domäne.

Den Rest werde ich mal ausprobieren, danke erstmal.
Post by Dirk Breutmann
Hallo zusammen,
ein Kunde von uns möchte im Outlook 2007 für den internen Gebrauch Kalender über WebDAV (IIS) freigeben. Bisher sind leider alle
meine Versuche gescheitert. Ich habe im IIS eine neue Seite angelegt und WebDAV aktiviert. Wenn ich allerdings im Outlook dann den
Kalender freigeben will, wird immer Benutzername und Passwort abgefragt und keine Eingabe akzeptiert.
Mache ich irgendetwas falsch? Gibt es eine vernünftige Anleitung zu dem Thema? Hab im Netz und selbst in Büchern leider nix
brauchbares gefunden.
Welchen IIS (Windows 2000/2003/2008) hast du?
Welches Betriebssystem hat der Client (2000/XP/Vista)?
Dazwischen gibt es gigantische Unterschiede. Microsoft hat WebDAV jedes mal neu erfunden..
Deshalb kann es keine vernünftige Anleitung geben..
Wahrscheinlich ist im IIS bei dem Web Basic Authentication erlaubt. Das mag der WebDav Client nicht.
http://learn.iis.net/page.aspx/386/using-the-webdav-redirector/
vielleicht hilft beim Client BasicAuthLevel auf 2 stellen.
Wenn sich Client und IIS im selben Netzwerk befinden kannst du Windows Authentifizierung verwenden.
Wenn es eine Active Directory Domäne ist, kannst du Digest oder Kerberos probieren.
WebDAV über das Internet habe ich inzwischen aufgegeben.
Man bekommt zwar fehlerfrei einen Ordner angezeigt, aber der ist immer leer.
was zum lesen
http://learn.iis.net/page.aspx/357/webdav-for-iis-70/
Lutz
Dirk Breutmann
2008-06-27 10:18:18 UTC
Permalink
Hallo,

ich wollte nur Rückmeldung geben, dass in unserer Testumgebung die Umstellung bei Client BasicAuthLevel auf 2 den gewünschten Erfolg brachte. Beim Kunden ging es sogar ohne diese Einstellung.

Vielen Dank!
Gruß Dirk
Post by Dirk Breutmann
Hallo zusammen,
ein Kunde von uns möchte im Outlook 2007 für den internen Gebrauch Kalender über WebDAV (IIS) freigeben. Bisher sind leider alle
meine Versuche gescheitert. Ich habe im IIS eine neue Seite angelegt und WebDAV aktiviert. Wenn ich allerdings im Outlook dann den
Kalender freigeben will, wird immer Benutzername und Passwort abgefragt und keine Eingabe akzeptiert.
Mache ich irgendetwas falsch? Gibt es eine vernünftige Anleitung zu dem Thema? Hab im Netz und selbst in Büchern leider nix
brauchbares gefunden.
Welchen IIS (Windows 2000/2003/2008) hast du?
Welches Betriebssystem hat der Client (2000/XP/Vista)?
Dazwischen gibt es gigantische Unterschiede. Microsoft hat WebDAV jedes mal neu erfunden..
Deshalb kann es keine vernünftige Anleitung geben..
Wahrscheinlich ist im IIS bei dem Web Basic Authentication erlaubt. Das mag der WebDav Client nicht.
http://learn.iis.net/page.aspx/386/using-the-webdav-redirector/
vielleicht hilft beim Client BasicAuthLevel auf 2 stellen.
Wenn sich Client und IIS im selben Netzwerk befinden kannst du Windows Authentifizierung verwenden.
Wenn es eine Active Directory Domäne ist, kannst du Digest oder Kerberos probieren.
WebDAV über das Internet habe ich inzwischen aufgegeben.
Man bekommt zwar fehlerfrei einen Ordner angezeigt, aber der ist immer leer.
was zum lesen
http://learn.iis.net/page.aspx/357/webdav-for-iis-70/
Lutz
Loading...