Discussion:
IIS + localhost geht nicht
(zu alt für eine Antwort)
Wolfgang Maier
2005-07-14 07:15:13 UTC
Permalink
H Leute,

Ich weiss nicht, wie ich anfangen soll <g>.
Das Problem ist, dass ich auf meinem W2K3-(SP1)-Server mit IIS6 den IIS
nicht mehr lokal ansprechen kann.
Es funktioniert zwar mit http://<servername> aber eben nicht mir
http://localhost oder http://127.0.0.1.
Ich bekomme den Fehler 'Server nicht gefunden' als Windows-Caption und 'Die
Seite kann nicht angezeigt werden'

Die 'Standardwebseite' hört auf keine bestimmte Adresse '(keine
zugewiesen').
In der Hostdatei ist die Zuordnung von localhost auf die IP-Adresse
127.0.0.1 eingetragen.

Ich weiss nicht, seit wann das so ist, es hat schon mal funktioniert.
Meine Aktionen davor waren:
Installieren des Sharepoint und Deinstallation, weil da alles durcheinander
gekommen ist.
Da habe ich was versucht, ohne mich vorher genauer damit zu beschäftigen.

Ich bin erst jetzt darüber gestolpert, weil WSUS für das 'selfupdate' den
Zugriff über 127.0.0.1 benötigt.

Eine Reinstallation des IIS möchte ich vermeiden, weil leider der E2K auch
daran hängt und ich
habe schon einmal 1 Woche damit verbracht, die Daten zu restaurieren,
nachdem ich in Schnellschuss den IIS entfernt habe.

Ich hoffe, es gibt eine einfache Erklärung und Abhilfe und ihr könnt mir
helfen.
--
mfg. wm.
-------------------------------------
Wolfgang Maier
A-8020 Graz Austria Europe

Bitte schicken Sie nur Antworten an die Newsgroup.
Die angegebene email-Adresse ist ein Spam-Sammler
und die Mailbox wird ohne Kontrolle gelöscht.
Für direkte Mails ändern Sie das Prefix in der Mailadresse bitte auf wm.
Olaf Lüder [MVP]
2005-07-14 14:51:42 UTC
Permalink
Hallo Wolfgang,
Post by Wolfgang Maier
Ich weiss nicht, wie ich anfangen soll <g>.
Das Problem ist, dass ich auf meinem W2K3-(SP1)-Server mit IIS6 den IIS
nicht mehr lokal ansprechen kann.
Es funktioniert zwar mit http://<servername> aber eben nicht mir
http://localhost oder http://127.0.0.1.
Ich bekomme den Fehler 'Server nicht gefunden' als Windows-Caption und
'Die Seite kann nicht angezeigt werden'
Die 'Standardwebseite' hört auf keine bestimmte Adresse '(keine
zugewiesen').
welche Ergebnisse bekommst Du beim Aufruf von

netstat -an | find ":80"

und

httpcfg query iplisten
--
Gruß, Olaf
MS MVP ASP / ASP.NET
Wolfgang Maier
2005-07-14 16:02:21 UTC
Permalink
Hi Olaf,
Post by Olaf Lüder [MVP]
netstat -an | find ":80"
Hier hört 127.0.0.1 auf port 8080 und sonst nirgendwo.

Hier gibts nur den Eintrag 192.168.10.1 ( Server-IP )

Ich habe vergessen zu erwähnen, das ein ISA auch darauf läuft.

Aber irgendwer hat mir das Listen auf 127.0.0.1:80 weggenommen.
Wie bekomme ich es wieder hinein ?
--
mfg. wm.
-------------------------------------
Wolfgang Maier
A-8020 Graz Austria Europe

Bitte schicken Sie nur Antworten an die Newsgroup.
Die angegebene email-Adresse ist ein Spam-Sammler
und die Mailbox wird ohne Kontrolle gelöscht.
Für direkte Mails ändern Sie das Prefix in der Mailadresse bitte auf wm.
Wolfgang Maier
2005-07-14 16:16:58 UTC
Permalink
Hi Olaf,

Danke mit Deiner Frage hast Du mit die richtigen Suchwörter zu googeln
gegeben.
Ich nehme an, das Stichwort heist Socketpooling.

Ich habe mit
httpcfg set iplisten -i 127.0.0.1 das Lusten soweit hinbekommen, dass es
jetzt mit localhost funktioniert.

War das richtig ?
Oder muss ich noch was machen ?
--
mfg. wm.
-------------------------------------
Wolfgang Maier
A-8020 Graz Austria Europe

Bitte schicken Sie nur Antworten an die Newsgroup.
Die angegebene email-Adresse ist ein Spam-Sammler
und die Mailbox wird ohne Kontrolle gelöscht.
Für direkte Mails ändern Sie das Prefix in der Mailadresse bitte auf wm.
Olaf Lüder [MVP]
2005-07-14 16:27:30 UTC
Permalink
Hallo Wolfgang,
Post by Wolfgang Maier
Ich habe mit
httpcfg set iplisten -i 127.0.0.1 das Lusten soweit hinbekommen, dass es
jetzt mit localhost funktioniert.
War das richtig ?
das sollte ok sein.
--
Gruß, Olaf
MS MVP ASP / ASP.NET
Wolfgang Maier
2005-07-15 15:39:13 UTC
Permalink
Danke Olaf,

nach dem ersten Tag scheint es so zu funktionieren wie es sollte.
--
mfg. wm.
-------------------------------------
Wolfgang Maier
A-8020 Graz Austria Europe

Bitte schicken Sie nur Antworten an die Newsgroup.
Die angegebene email-Adresse ist ein Spam-Sammler
und die Mailbox wird ohne Kontrolle gelöscht.
Für direkte Mails ändern Sie das Prefix in der Mailadresse bitte auf wm.
Loading...