Wolfgang Maier
2005-07-14 07:15:13 UTC
H Leute,
Ich weiss nicht, wie ich anfangen soll <g>.
Das Problem ist, dass ich auf meinem W2K3-(SP1)-Server mit IIS6 den IIS
nicht mehr lokal ansprechen kann.
Es funktioniert zwar mit http://<servername> aber eben nicht mir
http://localhost oder http://127.0.0.1.
Ich bekomme den Fehler 'Server nicht gefunden' als Windows-Caption und 'Die
Seite kann nicht angezeigt werden'
Die 'Standardwebseite' hört auf keine bestimmte Adresse '(keine
zugewiesen').
In der Hostdatei ist die Zuordnung von localhost auf die IP-Adresse
127.0.0.1 eingetragen.
Ich weiss nicht, seit wann das so ist, es hat schon mal funktioniert.
Meine Aktionen davor waren:
Installieren des Sharepoint und Deinstallation, weil da alles durcheinander
gekommen ist.
Da habe ich was versucht, ohne mich vorher genauer damit zu beschäftigen.
Ich bin erst jetzt darüber gestolpert, weil WSUS für das 'selfupdate' den
Zugriff über 127.0.0.1 benötigt.
Eine Reinstallation des IIS möchte ich vermeiden, weil leider der E2K auch
daran hängt und ich
habe schon einmal 1 Woche damit verbracht, die Daten zu restaurieren,
nachdem ich in Schnellschuss den IIS entfernt habe.
Ich hoffe, es gibt eine einfache Erklärung und Abhilfe und ihr könnt mir
helfen.
--
mfg. wm.
-------------------------------------
Wolfgang Maier
A-8020 Graz Austria Europe
Bitte schicken Sie nur Antworten an die Newsgroup.
Die angegebene email-Adresse ist ein Spam-Sammler
und die Mailbox wird ohne Kontrolle gelöscht.
Für direkte Mails ändern Sie das Prefix in der Mailadresse bitte auf wm.
Ich weiss nicht, wie ich anfangen soll <g>.
Das Problem ist, dass ich auf meinem W2K3-(SP1)-Server mit IIS6 den IIS
nicht mehr lokal ansprechen kann.
Es funktioniert zwar mit http://<servername> aber eben nicht mir
http://localhost oder http://127.0.0.1.
Ich bekomme den Fehler 'Server nicht gefunden' als Windows-Caption und 'Die
Seite kann nicht angezeigt werden'
Die 'Standardwebseite' hört auf keine bestimmte Adresse '(keine
zugewiesen').
In der Hostdatei ist die Zuordnung von localhost auf die IP-Adresse
127.0.0.1 eingetragen.
Ich weiss nicht, seit wann das so ist, es hat schon mal funktioniert.
Meine Aktionen davor waren:
Installieren des Sharepoint und Deinstallation, weil da alles durcheinander
gekommen ist.
Da habe ich was versucht, ohne mich vorher genauer damit zu beschäftigen.
Ich bin erst jetzt darüber gestolpert, weil WSUS für das 'selfupdate' den
Zugriff über 127.0.0.1 benötigt.
Eine Reinstallation des IIS möchte ich vermeiden, weil leider der E2K auch
daran hängt und ich
habe schon einmal 1 Woche damit verbracht, die Daten zu restaurieren,
nachdem ich in Schnellschuss den IIS entfernt habe.
Ich hoffe, es gibt eine einfache Erklärung und Abhilfe und ihr könnt mir
helfen.
--
mfg. wm.
-------------------------------------
Wolfgang Maier
A-8020 Graz Austria Europe
Bitte schicken Sie nur Antworten an die Newsgroup.
Die angegebene email-Adresse ist ein Spam-Sammler
und die Mailbox wird ohne Kontrolle gelöscht.
Für direkte Mails ändern Sie das Prefix in der Mailadresse bitte auf wm.