Martin Weber
2007-08-10 06:27:24 UTC
Hallo zusammen
... und schon wieder habe ich den Durchblick nicht mehr :( - und muss
mir Tipps von ISS-Profis holen.
In dieser Newsgroup habe ich den Thred "FTP Ordner sichtbarkeit"
gefunden, in dem es eigentlich genau um das Thema geht, in welchem ich
auch Probleme habe.
Ich habe die Einstellungen genau mit dieser Anleitung gemacht (siehe
unten), so dass der User nur in seinem Verzeichnis Zugriff hat.
Leider funktioniert das auf meinem SBS nicht so ganz wie ich mit das
vorstelle - es kommt folgende Meldung im FTP-Client:
530 User XYZ cannot log in, home directory inaccessible
Habe ich da was übersehen, oder auch überlesen? gibt es irgendwo eine
gute Doku über die FTP-Funktionalität? Habe drum im iNet nirgends was
gefunden :(
***** Zitat on: *****
bestehende Site
zu ändern geht AFAIK nicht. Leg also bspw. folgendes an:
X:\ftproot\
Dann eine neue Website mit Benutzerisolation (nicht AD), die auf diesen
Ordner
zeigt. Beachte, dass du hier die Schreibrechte in der IIS MMC setzen
musst,
wenn eure Benutzer auch schreiben sollen.
Dann legst du folgende Verzeichnisse an (auf Dateisystemebene)
X:\ftproot\LocalUser\<Benutzername1>
X:\ftproot\LocalUser\<Benutzername2>
<BenutzernameX> ist jeweils der Benutzer, die auf den FTP Dienst
zugreifen dürfen.
Danach klappts auch mit den Homedirectories
***** Zitat off: *****
herzliche Grüsse
Martin
--
Bitte antworte nur in die Newsgroup, denn e-Mails werden ohne Durchsicht
automatisch gelöscht!
http://learn.to/quote - richtig zitieren | http://oe-faq.de/ - OE im
Usenet
NB: IcH fInDe AuCh, dAsS eS nIcHt So WiChTig IsT, eInEn TeXt In
KoRrEcKtEr gRoSs- Und KlEiNsChReIbUnG zU vErFaSsEn, Da DiEs DeR
LeSbArKeIt KaUm AbBrUcH tUt UnD zUdEm AuSdRuCk MeInEr InDiViDuAlItAeT
iSt.
... und schon wieder habe ich den Durchblick nicht mehr :( - und muss
mir Tipps von ISS-Profis holen.
In dieser Newsgroup habe ich den Thred "FTP Ordner sichtbarkeit"
gefunden, in dem es eigentlich genau um das Thema geht, in welchem ich
auch Probleme habe.
Ich habe die Einstellungen genau mit dieser Anleitung gemacht (siehe
unten), so dass der User nur in seinem Verzeichnis Zugriff hat.
Leider funktioniert das auf meinem SBS nicht so ganz wie ich mit das
vorstelle - es kommt folgende Meldung im FTP-Client:
530 User XYZ cannot log in, home directory inaccessible
Habe ich da was übersehen, oder auch überlesen? gibt es irgendwo eine
gute Doku über die FTP-Funktionalität? Habe drum im iNet nirgends was
gefunden :(
***** Zitat on: *****
Möchte den Server gerne für Kunden bereitstellen, das die Daten
hochladen
und runterladen können ohne das die andere Kundenordner sehen.
Gibt es irgend einen möglichkeit die Ordner für andere FTP User
unsichtbar zu
machen?
Dazu musst du die FTP Site mit Benutzerisolation anlegen. Einehochladen
und runterladen können ohne das die andere Kundenordner sehen.
Gibt es irgend einen möglichkeit die Ordner für andere FTP User
unsichtbar zu
machen?
bestehende Site
zu ändern geht AFAIK nicht. Leg also bspw. folgendes an:
X:\ftproot\
Dann eine neue Website mit Benutzerisolation (nicht AD), die auf diesen
Ordner
zeigt. Beachte, dass du hier die Schreibrechte in der IIS MMC setzen
musst,
wenn eure Benutzer auch schreiben sollen.
Dann legst du folgende Verzeichnisse an (auf Dateisystemebene)
X:\ftproot\LocalUser\<Benutzername1>
X:\ftproot\LocalUser\<Benutzername2>
<BenutzernameX> ist jeweils der Benutzer, die auf den FTP Dienst
zugreifen dürfen.
Danach klappts auch mit den Homedirectories
***** Zitat off: *****
herzliche Grüsse
Martin
--
Bitte antworte nur in die Newsgroup, denn e-Mails werden ohne Durchsicht
automatisch gelöscht!
http://learn.to/quote - richtig zitieren | http://oe-faq.de/ - OE im
Usenet
NB: IcH fInDe AuCh, dAsS eS nIcHt So WiChTig IsT, eInEn TeXt In
KoRrEcKtEr gRoSs- Und KlEiNsChReIbUnG zU vErFaSsEn, Da DiEs DeR
LeSbArKeIt KaUm AbBrUcH tUt UnD zUdEm AuSdRuCk MeInEr InDiViDuAlItAeT
iSt.